Kasia trifft Podcast Bild

Kasia trifft…

Kasia Mol-Wolf, Kasia trifft... Podcast

ist mein Podcast über Mut, Wandel und die entscheidenden Wendepunkte im Leben.
In den vergangenen Jahren habe ich in fast 200 Folgen spannende Persönlichkeiten getroffen – Gründerinnen, Unternehmerinnen, Künstlerinnen und Entscheiderinnen, die ihre Geschichten mit Offenheit und Mut geteilt haben. Jede Begegnung hat gezeigt: Veränderung beginnt dort, wo wir den ersten Schritt wagen.

Jetzt starte ich im Herbst 2025 mit einer Neuauflage: Der Podcast rückt noch stärker die Themen Lebensmitte, Neuanfang und Empowerment in den Mittelpunkt. Ich spreche mit Frauen, die ihr Leben neu definiert haben – ob durch eine späte Gründung, einen mutigen beruflichen Wechsel, eine Scheidung oder den Umgang mit den Wechseljahren.

Das Konzept bleibt persönlich und nah, geht aber noch tiefer: Jede Folge beginnt mit meiner Einordnung, wird durch inspirierende Gespräche mit Gästinnen getragen und – je nach Thema – durch fundierte Expertinnen-Impulse ergänzt. So entsteht eine Mischung aus ehrlichen Geschichten, relevanten Fakten und praktischen Tipps.

„Kasia trifft…“ wird damit zu einem Podcast für alle, die Wandel nicht fürchten, sondern gestalten wollen – mit Klarheit, Zuversicht und Mut.

Kasia trifft…

Pheline Roggan

Wie wir uns mit unseren individuellen Möglichkeiten für den Klimaschutz einbringen können, zeigt uns Pheline Roggan. Sie ist Schauspielerin, etwa bekannt durch ihre Hauptrolle in "Jerks" und Klimagerechtigkeits-Aktivistin. Pheline hat die Initiative "Changemakers.film" mitgegründet und engagiert sich für umweltfreundlichere Filmsets. In der neuen ARD-Mediathek-Doku "Wir können auch anders" hat sie sich zusammen mit Anke Engelke, Bjarne Mädel und anderen Kolleg*innen auf die Suche nach Menschen gemacht, die den Klimaschutz vorantreiben und Mut machen.

Kasia trifft…

Kristina Vogel

Wie gehen wir am besten mit Veränderungen um, die unser gesamtes Leben auf den Kopf stellen? Kristina Vogel ist als zweifache Olympiasiegerin mit 17 Weltmeistertiteln die international erfolgreichste Bahnradsportlerin. 2018 hatte sie einen schweren Trainingsunfall und ist seitdem querschnittsgelähmt. Heute ist sie Kommentatorin beim ZDF, hat ein Buch über ihr Leben für den Radsport und ihr neues, anderes Ich geschrieben. Und sie setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein, etwa als Botschafterin vom "Wings for Life World Run".

Kasia trifft…

Aljosha Muttardi

Wie können wir es schaffen, Brücken zwischen “queerer” und “nicht-queerer” Welt zu bauen und Verbündete zu werden? Aljosha Muttardi ist ein queerer veganer Arzt, Sinnfluencer, Aktivist und einer der Fab Five von "Queer Eye Germany" auf Netflix. Bekannt wurde er durch seinen ehemaligen Youtube-Kanal "Vegan ist ungesund".

Jetzt startet Aljosha seinen ersten eigenen Podcast und möchte mit "Out & About" Menschen einen sicheren Raum geben, um ihre mutigen Momente, schwierigen Kämpfe und positiven Erfahrungen zu teilen.

Kasia trifft…

Diane Hielscher

Was glückliche Beziehungen ausmacht und wie wir zu mehr Selbstliebe finden, damit hat sich Diane Hielscher intensiv beschäftigt. Sie ist Radiomoderatorin, Podcasterin, Journalistin und Autorin des Buches “Liebe neu denken”. Nach ihrer Trennung litt sie unter depressiven Verstimmungen. Erkenntnisse aus Neurologie, Psychologie, Philosophie, Physik und Linguistik haben sie aus dieser Krise wieder rausgeholt.

Kasia trifft…

Viviane Andereggen

Vielschichtig, ambivalent und jenseits der klassischen Stereotype – so sind die Figuren in den Filmen von Regisseurin Viviane Andereggen. Sie setzt sich für mehr Realität im Film ein und steht für eine neue, progressive Generation von Regisseurinnen.

Kasia trifft…

Nora Imlau

Wie können wir ein starkes Bindungsnetz für unsere Kinder knüpfen? Braucht es wirklich ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen? Damit hat sich Nora Imlau intensiv in ihrem neuen Buch “In guten Händen” beschäftigt. Sie ist Fachautorin für Familienthemen, Journalistin, Speakerin und eine bekannte Vertreterin der bindungsorientierten Elternschaft.

Alle Folgen auf Apple Podcast oder Spotify

Apple Podcast
Spotify